Author: Sybille König
Zweite Grundschuld und Nachrangdarlehen: So funktioniert die Nachrangfinanzierung bei Immobilien
Eine zweite Grundschuld ermöglicht dir, deine Immobilie zu sanieren, ohne den ersten Kredit abzulösen. Doch sie ist teurer, komplexer und riskanter. Erfahre, wann sie sinnvoll ist und wie du die 80%-Grenze nicht überschreitest.
Kellerabdichtung vs. Kellersanierung: Die entscheidenden Unterschiede im Überblick
Kellerabdichtung und Kellersanierung sind nicht dasselbe. Erfahre, wann du nur abdichten musst und wann eine teure Sanierung nötig ist - mit klaren Kriterien, Kostenübersichten und dem richtigen Vorgehen.
Fensterlaibungen und Fassadenanschlüsse fachgerecht abdichten - So vermeiden Sie Feuchtigkeitsschäden und Heizkosten
Fensterlaibungen und Fassadenanschlüsse müssen fachgerecht abgedichtet werden, um Feuchtigkeitsschäden, Schimmel und hohe Heizkosten zu vermeiden. Erfahren Sie, wie moderne Dichtbänder funktionieren, welche Materialien sich bewährt haben und warum nur geschulte Handwerker das richtig machen.
Schimmelgutachten an Wohnimmobilien: Kosten, Verfahren und was wirklich zählt
Ein Schimmelgutachten klärt, ob Schimmel durch bauliche Mängel oder falsches Lüften entstanden ist. Erfahre, wie viel es kostet, wie es abläuft und wie du einen seriösen Gutachter findest - besonders wichtig bei Mietstreitigkeiten.
Elektroinstallation in Wohnimmobilien prüfen: So erkennen Sie Sicherheitsmängel vor einem Kauf oder bei Renovierung
Prüfen Sie Ihre Elektroinstallation alle 4 Jahre, um Brandgefahren und Stromschläge zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Mängel häufig auftreten, wie der E-Check funktioniert und warum er beim Immobilienkauf unverzichtbar ist.
Fassadendämmung und Schallschutz: So nutzen Sie Doppelnutzen bei der Sanierung
Fassadendämmung spart nicht nur Heizkosten, sondern reduziert auch Lärm um bis zu 16 dB. Erfahren Sie, wie Mineralwolle, richtige Dicke und lückenlose Anschlüsse den Schallschutz verbessern - mit konkreten Werten, Produkten und Praxis-Tipps.
Checkliste für barrierefreies Wohnen im Alter: Praktische Tipps für sicheres Zuhause
Eine Checkliste für barrierefreies Wohnen im Alter hilft, Zuhause sicher und selbstbestimmt zu gestalten. Mit konkreten Maßen, Fördermöglichkeiten und praktischen Tipps für Bad, Küche und Flur.
Schallschutz-Materialien für Wohnkomfort im Haus: Was wirklich hilft und was nicht
Schallschutz-Materialien für mehr Wohnkomfort im Haus: Was wirklich hilft gegen Lärm von Nachbarn, Straßen oder Treppenhäusern. Erfahren Sie, warum Mineralwolle und Vorsatzschalen wirken - und warum Schaumstoff oft nutzlos ist.
Backsteinwand sanieren - Schritt‑für‑Schritt zur Fugensanierung
Erfahren Sie, wie Sie eine Backsteinwand fachgerecht sanieren: Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung, Materialwahl, Kosten, Werkzeuge und Tipps für die Fugensanierung an Ziegelfassaden.
Haus sanieren mit 150.000 Euro - ist das realistisch?
Erfahre, ob 150.000 Euro für eine komplette Haus‑Sanierung ausreichen, welche Kosten entstehen und welche Förderungen dein Budget entlasten.
Fenster oder Fassade zuerst? Die optimale Reihenfolge für die Hausrenovierung
Erfahre, ob du bei der Hausrenovierung zuerst Fenster erneuern oder die Fassade sanieren solltest - inkl. Kosten, Förderungen, Risiken und praktischer Checkliste.
Der schwierigste Teil einer Hausrenovierung - Was wirklich alles auf den Kopf stellt
Erfahre, welcher Schritt bei einer Hausrenovierung die meisten Probleme verursacht und wie du Planung, Budget, Genehmigungen und Handwerkerkoordination souverän meisterst.