Türen bauen Beruf – den passenden Fachmann finden leicht gemacht
Du willst eine neue Zimmertür, eine Wohnungseingangstür oder ein individuelles Design? Dann ist es wichtig zu wissen, welcher Handwerker das erledigt. Nicht jeder Monteur kann eine hochwertige Tür einbauen – es gibt klare Unterschiede, und mit den richtigen Fragen sparst du Geld und Ärger.
Welche Berufe bauen Türen?
Im Kern kommen drei Berufsgruppen zum Einsatz: Tischler, Schreiner und spezialisierte Türenmontage‑Betriebe. Tischler arbeiten meist mit Massivholz und stellen maßgeschneiderte Türen her. Schreiner sind ähnlich, fokussieren sich aber stärker auf Fertigbauteile und Innenausbau. Türenmontage‑Betriebe übernehmen den reinen Einbau – oft auch von fertigen Produkten, die du im Baumarkt gekauft hast.
Einige Handwerksbetriebe kombinieren beide Leistungen: Sie fertigen die Tür und montieren sie vor Ort. Das kann sinnvoll sein, weil du nur einen Ansprechpartner hast und die Passgenauigkeit besser kontrolliert wird.
Worauf du beim Türbau achten solltest
Preis ist nicht das einzige Kriterium. Achte zuerst auf Erfahrung: Ein Tischler, der seit Jahren Türen baut, kennt die gängigsten Fallen – von falscher Ausrichtung bis zu schiefen Scharnieren. Schau dir Referenzen an und frage nach ähnlichen Projekten.
Materialwahl beeinflusst Kosten und Lebensdauer. Massivholz wirkt edel, ist aber teurer und braucht mehr Pflege. MDF‑Verbund oder Kunststoff‑Paneele sind günstiger, aber weniger robust. Der Fachmann sollte dir die Vor‑ und Nachteile erklären, damit du die Entscheidung triffst, die zu deinem Budget passt.
Bei der Montage spielen Genauigkeit und Ausstattung eine Rolle. Ist die Türschwelle korrekt ausgelegt? Passen die Scharniere, und ist das Schloss richtig eingebaut? Eine gut gemachte Montage verhindert spätere Probleme wie quietschende Türflügel oder Luftzug.
Bevor du den Auftrag vergibst, erstelle eine kleine Checkliste: Wer ist der Ansprechpartner? Gibt es eine Garantie auf Material und Arbeit? Wie lange dauert die Installation? Und – sehr wichtig – sind alle notwendigen Genehmigungen, zum Beispiel für Brandschutztüren, berücksichtigt?
Zusammengefasst: Der richtige Beruf für deinen Türbau hängt von Material, Design und Budget ab. Ein erfahrener Tischler liefert Maßarbeit, ein Schreiner bietet schnelle Standardlösungen, und ein Montagebetrieb sorgt für den fachgerechten Einbau. Mit den richtigen Fragen findest du den Fachmann, der deine Tür sicher und schön macht.
Welcher Beruf baut Türen? - Überblick für Heim- und Bauprojekte
Erfahre, welcher Handwerker Türen baut - vom Tischler über Metallbauer bis Glaser. Tipps zur Auswahl, Kosten und einer praktischen Checkliste.