Was wurde im August 2025 bei Fotowalzl Tischlerei veröffentlicht?

Du willst wissen, welche nützlichen Infos du im August 2025 gefunden hast? Wir haben vier neue Beiträge veröffentlicht – jeder behandelt ein konkretes Problem aus Haus, Wohnung oder DIY. Hier ein kurzer Überblick, damit du sofort loslegen kannst.

Hausumbau – realistische Zeitpläne & Checklisten

Der Artikel "Wie lange dauert der Hausumbau? Realistische Zeitpläne 2025 mit Phasen & Checklisten" erklärt Schritt für Schritt, wie du deinen Umbauplan zusammenstellst. Du bekommst die typischen Phasen – Planung, Genehmigung, Rohbau, Innenausbau – samt durchschnittlicher Dauern. Praktische Tipps zeigen, wo du Puffer einplanen solltest, damit unvorhergesehene Verzögerungen nicht zum Stressfaktor werden. Am Ende gibt es eine druckbare Checkliste, die du beim nächsten Bauvorhaben einfach abhaken kannst.

Wohnungseingangstür – Anforderungen 2025

Im Beitrag "Wohnungseingangstür Anforderungen 2025: Einbruchschutz, Schallschutz & Brandschutz einfach erklärt" werden die wichtigsten Normen für deine neue Tür zusammengefasst. Du erfährst, was RC2 bzw. RC3 beim Einbruchschutz bedeutet, wie die DIN 4109 Schallschutz bewertet und welche Brandschutzklasse T30‑RS nötig ist. Außerdem gibt es klare Hinweise zu Barrierefreiheit und einen kleinen Kosten‑Rechner, damit du sofort siehst, was auf dich zukommt.

Falls du gerade überlegst, deine alte Tür zu ersetzen, hilft dir dieser Beitrag, die richtigen Fragen an den Handwerker zu stellen und teure Fehlkäufe zu vermeiden.

Deko an der Wand – sichere Befestigung ohne Ärger

Der dritte Artikel "Deko richtig an der Wand befestigen – Tipps, Tricks und sichere Methoden" gibt dir klare Antworten, ob du Klebepunkte, Nägel oder Schrauben nutzen solltest. Wir unterscheiden zwischen Trockenbau, Beton und Ziegel und zeigen dir, welche Methode bei welchen Materialien funktioniert. Für jedes Szenario gibt es eine Mini‑Anleitung, die du in wenigen Minuten umsetzen kannst. So brauchst du keine Angst mehr vor beschädigten Wänden oder wackelnder Dekoration.

Türen einbauen lassen – Kosten, Preisfaktoren und Spartipps

Der letzte Beitrag "Türen einbauen lassen: Kosten, Preisfaktoren und Spartipps" bricht die Preisstruktur im Handwerk runter. Du lernst, welche Faktoren – Material, Größe, Montageort und Aufwand – den Endpreis bestimmen. Wir geben dir drei konkrete Spartipps, zum Beispiel das Kombinieren von Standardgrößen oder das Vorbereiten von Öffnungen selbst. Das Ziel: Du weißt, was du bei einem Kostenvoranschlag hinterfragen solltest, und bekommst ein realistisches Budget für deine neue Zimmertür oder Haustür.

Alle vier Artikel sind darauf ausgelegt, dir sofort anwendbare Informationen zu bieten. Egal, ob du ein größeres Umbauvorhaben planst, deine Wohnungstür modernisieren willst oder einfach ein Bild sicher an die Wand hängen möchtest – hier findest du praxisnahe Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Schau dir die einzelnen Beiträge an, lade dir die Checklisten herunter und setze deine Projekte mit mehr Sicherheit und weniger Stress in die Tat um.

Wie lange dauert der Hausumbau? Realistische Zeitpläne 2025 mit Phasen & Checklisten

Wie lange dauert ein Hausumbau 2025 in Deutschland? Realistische Zeitpläne, Phasen, Genehmigungen, Puffer, Beispiele, Checklisten und Profi-Tipps für weniger Stress.

Wohnungseingangstür Anforderungen 2025: Einbruchschutz, Schallschutz & Brandschutz einfach erklärt

Was muss eine Wohnungseingangstür 2025 können? Klare Regeln zu Einbruchschutz (RC2/RC3), Schallschutz (DIN 4109), Brandschutz (T30-RS), Barrierefreiheit und Kosten - kompakt erklärt.

Deko richtig an der Wand befestigen – Tipps, Tricks und sichere Methoden

Klebepunkte, Nägel oder doch Schrauben? Wie hält Deko sicher an der Wand – ohne Spuren, Ärger oder Schäden. Hier findest du Methoden für jede Wand und Deko.