Kernsanierung – Dauer und praktische Tipps
Du planst eine Kernsanierung und fragst dich, wie lange das Ganze dauert? Die Antwort hängt von vielen Dingen ab: Gebäudealter, Umfang der Arbeiten, Genehmigungen und natürlich deine eigenen Wünsche. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Zeiten realistisch sind und wie du Verzögerungen vermeiden kannst.
Typische Zeitrahmen bei einer Kernsanierung
Ein kleines Einfamilienhaus mit wenig Unterschied zu den Originalplänen kann oft in 3‑4 Monaten fertig sein. Sobald du jedoch unter die Altbausanierung fällst, steigt der Aufwand schnell. Hier spricht man von 6 bis 12 Monaten, weil zusätzliche Schritte wie Asbestentfernung, Statik‑Prüfung und Fördersachbearbeitung nötig sind.
Bei Mehrfamilienhäusern oder größeren Objekten kann die Bauzeit sogar 18 Monate erreichen. Das liegt an komplexeren Genehmigungsverfahren, umfangreichen Brandschutz‑ und Schallschutzmaßnahmen und oft mehreren Gewerken, die gleichzeitig arbeiten müssen.
Tipps, um die Sanierungszeit zu verkürzen
Erstmal: Plane genau. Je mehr du im Vorfeld klärst – z. B. welche Türen ersetzt werden müssen, welche Fenster passen – desto weniger Überraschungen entstehen. Unser Blog‑Post "Altbausanierung: Welche Zuschüsse & Förderungen gibt es wirklich?" hilft dir, Förderungen rechtzeitig zu beantragen und so Wartezeiten zu reduzieren.
Zweitens: Setze auf erfahrene Handwerker. Ein Tischler, der Türrahmen und Flügelrahmen kennt, spart dir teure Nachbesserungen. In unserem Artikel "Welcher Handwerker montiert Türen? Experten für einwandfreie Türenmontage" findest du Kriterien für die richtige Wahl.
Drittens: Koordiniere die Gewerke. Wenn Elektriker und Trockenbauer gleichzeitig arbeiten, geht nichts verloren. Ein klarer Zeitplan, der die Abläufe sichtbar macht, verhindert Leerlauf.
Viertens: Nutze Standardgrößen. Bei Innentüren gibt es gängige Maße – siehe unser Beitrag "Standardgrößen und Besonderheiten von Innentüren entdecken". Maßgeschneiderte Lösungen kosten nicht nur mehr, sie brauchen auch mehr Zeit für Fertigung und Einbau.
Fünftens: Halte den Papierkram im Griff. Genehmigungen für Brandschutztüren (z. B. T30) werden schneller genehmigt, wenn du alle Unterlagen bereit hast. Unser Artikel "Wer darf T30 Türen fachgerecht einbauen?" erklärt, was du dafür brauchst.
Wenn du diese Punkte berücksichtigst, kann sich die Gesamtdauer deutlich reduzieren, ohne dass die Qualität leidet. Denk daran: Eine gute Planung ist halb gebaut – und spart dir Monate und Geld.
Wie lange dauert der Hausumbau? Realistische Zeitpläne 2025 mit Phasen & Checklisten
Wie lange dauert ein Hausumbau 2025 in Deutschland? Realistische Zeitpläne, Phasen, Genehmigungen, Puffer, Beispiele, Checklisten und Profi-Tipps für weniger Stress.