Feuerschutztür Preise: Was kostet eine sichere Brandschutztür?

Feuerschutztüren sind mehr als nur Türen – sie schützen Leben und Eigentum im Brandfall. Doch viele fragen sich: Was kostet eigentlich so eine Tür inklusive Montage? Die Antwort darauf ist nicht pauschal, denn mehrere Faktoren beeinflussen den Preis einer Feuerschutztür. Wenn du überlegst, eine solche Tür einzubauen, helfen dir ein paar klare Infos weiter.

Wovon hängen die Preise für Feuerschutztüren ab?

Der wichtigste Preisfaktor ist das Material. Feuerschutztüren bestehen oft aus Stahl, Holz mit Brandschutzbeschichtung oder Spezialglas. Eine Stahlfeuerschutztür kostet meist mehr als eine aus Holz – dafür hält sie im Fall des Falles länger dem Feuer stand. Dazu kommen die Feuerwiderstandsklassen wie T30 oder T90, die angeben, wie viele Minuten die Tür Feuer abhalten kann. Je höher die Schutzklasse, desto teurer wird die Tür.

Nicht zu vergessen ist die Größe der Tür. Standardmaße sind günstiger als Sondermaße und Extrawünsche bei Design oder Farbe treiben den Preis ebenso in die Höhe. Auch ergänzende Funktionen wie selbstschließende Mechanismen und Dichtungen beeinflussen den Gesamtpreis.

Kosten für den Einbau: Was solltest du rechnen?

Die Tür zu kaufen ist nur der erste Schritt. Der Einbau einer Feuerschutztür erfordert Fachwissen, denn die Montage muss genau den Brandschutzvorgaben entsprechen. Das bedeutet: Hier solltest du keine Kompromisse machen und besser eine Fachfirma beauftragen. Je nach Aufwand und Material kosten Montage und Einstellung rund 150 bis 400 Euro zusätzlich.

So eine Tür kann also schnell mehrere hundert bis über tausend Euro kosten, inklusive professioneller Montage. Doch bedenke: Im Ernstfall kann diese Investition Leben retten und teure Schäden verhindern. Tipp: Hol dir mehrere Angebote von erfahrenen Handwerkern ein und lass dich beraten. So bekommst du Sicherheit zum fairen Preis.

Zusammengefasst: Feuerschutztür Preise variieren stark, vom einfachen Modell bis zum hochklassigen Brandschutz. Qualität, Maße und Einbau sind ausschlaggebend. Damit bist du bestens gewappnet, um die richtige Wahl zu treffen und keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.

Brandschutztür einbauen lassen: Kosten, Tipps und wichtige Fakten 2025

Wer mit dem Gedanken spielt, eine Brandschutztür einbauen zu lassen, wird nicht nur mit gesetzlichen Vorgaben konfrontiert, sondern auch mit überraschenden Kostenfaktoren. Von den verschiedenen Tür-Typen über Einbaupreise bis hin zu Tipps zur Wartung – hier erfährst du alles, was du für die Planung wissen musst. Viele unterschätzen die Bedeutung und Komplexität solcher Türen – und erst recht die Preisunterschiede. Dieser Ratgeber nimmt dich an die Hand und zeigt, worauf es 2025 ankommt. So triffst du die beste Entscheidung für Sicherheit und Budget.