Türbreiten richtig wählen: Praktische Tipps für dein Zuhause
Du planst neue Türen für deine Räume und fragst dich, welche Türbreiten üblich oder sinnvoll sind? Kein Wunder, die Wahl der richtigen Maße kann schnell kompliziert wirken. Aber keine Panik: Wir gehen gemeinsam die wichtigsten Punkte durch, damit du ganz entspannt die passende Türbreite findest.
Warum sind Türbreiten wichtig?
Die Türbreite beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität. Zum Beispiel sollte eine Tür breit genug sein, um bequem Möbel hindurchzuschieben oder im Notfall den Raum schnell zu verlassen. Die meisten Innentüren haben deshalb Standardbreiten zwischen 60 cm und 100 cm.
Gerade in kleinen Wohnungen oder engen Fluren wird oft zu schmalen Türen gegriffen. Doch zu schmal kann den Alltag erschweren. Stell dir vor, du möchtest mal schnell ein Sofa in dein Wohnzimmer tragen und die Tür ist zu eng! Daher lohnt es sich, auf eine ausreichende Breite zu achten.
Welche Standardbreiten gibt es?
Im deutschen Sprachraum sind 61, 73, 86 und 98 cm die gängigsten Türbreiten. Diese Maße passen in die meisten Zargen und sind meistens günstiger verfügbar. Doch Achtung: Je nach Maß kann auch der Türrahmen anders ausfallen, was beim Einbau berücksichtigt werden muss.
Für abgegrenzte Räume wie Duschen oder Abstellkammern genügen oft schmalere Türen, aber für stark frequentierte Räume wie Wohnzimmer oder Eingänge sollte man breiter planen. Bei älteren Häusern kannst du auch mal auf untypische Maße stoßen – hier lohnt sich oft eine Maßanfertigung.
Sondermaße sind ebenfalls möglich, besonders wenn dein Haus individuelle Ansprüche hat oder du etwa eine barrierefreie Tür einbauen möchtest. Hier hilft ein Tischlerbetrieb, die genauen Maße aufzunehmen und passgenaue Türen zu fertigen.
Übrigens: Auch die Höhe der Tür spielt eine Rolle und hängt oft mit der Breite zusammen – gängige Höhen beginnen meist bei 198,5 cm.
Fazit: Überlege dir vor dem Kauf genau, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und wofür die Tür genutzt wird. Standardmaße bieten dir später oft Vorteile beim Wechsel oder Austausch, maßgefertigte Türen erhöhen die Flexibilität – aber achten immer auf korrekte Abmessungen.
Bei Fragen rund um exakt passende Türbreiten und passgenaue Maßanfertigungen hilft dir unser Team von Fotowalzl Tischlerei gerne weiter. Wir beraten dich kompetent und sorgen dafür, dass deine Türen perfekt passen!
Standardgrößen und Besonderheiten von Innentüren entdecken
Beim Kauf von Innentüren spielen die Abmessungen eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Standardgrößen, die für den Einbau in Wohnhäusern üblich sind. Dieser Artikel liefert Informationen zu den gängigsten Maßen, als auch Tipps zur Auswahl der richtigen Tür, basierend auf den eigenen Bedürfnissen und den bautechnischen Voraussetzungen.