Standardgrößen Türen: So wählst du die richtige Türgröße für dein Zuhause
Bei der Planung von Türen im Innenbereich stolpern viele über die Frage: Welche Maße passen eigentlich in mein Zuhause? Standardgrößen Türen helfen dabei, eine passende Lösung zu finden, ohne extra anfertigen zu müssen. Dadurch sparst du Zeit, Geld und Nerven bei der Montage.
Warum sind Standardgrößen Türen so beliebt?
Standardgrößen wie 1985 mm Höhe und 610 bis 1010 mm Breite sind in deutschen Wohnungen und Häusern gängig. Diese Maße werden oft von Herstellern genutzt, sodass du aus vielen Modellen wählen kannst. Willst du zum Beispiel eine Wohnungstür oder eine Zimmertür austauschen, ist die Chance groß, dass die neuen Türen genau passen – ohne Anpassungen.
Außerdem bedeutet eine Standardmaße Tür, dass es für dich einfach ist, Ersatzteile zu bekommen oder die Tür in Zukunft mal auszutauschen. Wenn du allerdings spezielle Proportionen brauchst oder alte Gemäuer mit schmalen oder extra breiten Türöffnungen hast, kann eine Maßanfertigung die bessere Wahl sein.
Wie findest du die passende Türgröße?
Der wichtigste Tipp zuerst: Messen geht vor Kaufen! Miss unbedingt die Höhe und Breite der Türöffnung, aber auch die Dicke der Wand und Zarge. Eine Tür standardisiert zwar Maße, doch das bedeutet nicht, dass sie immer exakt passt. Achte darauf, ob der Türrahmen vielleicht uneben ist oder die Wände aus Altbauten besonders dick.
Ein gutes Maß bei Innentüren ist oft 1985 mm in der Höhe – das ist ergonomisch und passt zu den meisten Deckenhöhen. Für die Breite nehmen viele Türen 610 mm (z.B. Bad) bis 860 mm (z.B. Wohnraum). Räume mit viel Platz und Barrierefreiheit brauchen Türen bis 1010 mm Breite oder mehr. Achte auch auf die richtige Anschlagseite, sonst öffnet die Tür in die falsche Richtung.
Wenn du professionelle Hilfe beim Einbau suchst, kann dein Tischler auch Standardgrößen-Fertigtüren passgenau einstellen oder kleine Anpassungen vornehmen. So bist du auf keinen Fall auf teure Maßanfertigungen angewiesen – und sicherer wird der Einbau sowieso.
Falls du noch unsicher bist, welche Standardgröße bei dir Sinn macht, hilft es, verschiedene Türen vor Ort zu prüfen oder mit einem Experten zu sprechen. Am Ende sorgt die passende Größe für harmonische Optik, funktionalen Komfort und sorgt auf lange Sicht für weniger Ärger.
Standardgrößen und Besonderheiten von Innentüren entdecken
Beim Kauf von Innentüren spielen die Abmessungen eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Standardgrößen, die für den Einbau in Wohnhäusern üblich sind. Dieser Artikel liefert Informationen zu den gängigsten Maßen, als auch Tipps zur Auswahl der richtigen Tür, basierend auf den eigenen Bedürfnissen und den bautechnischen Voraussetzungen.