Innentüren Maße: Die perfekte Türgröße für dein Zuhause
Kennst du das Problem, dass die neue Tür nicht richtig passt? Meist liegen die Ursachen bei den falschen Maßen. Deshalb ist es wichtig, genau zu wissen, welche Maße deine Innentüren haben müssen. Ob beim Austausch oder beim Neubau – auf die richtige Größe kommt es an, sonst gibt’s Ärger beim Einbau. Lass uns gemeinsam klären, wie du richtig misst und welche Standardgrößen es gibt.
Wie misst man Innentüren richtig aus?
Zuerst einmal gilt: Nimm Maß an der Wandstelle, wo die Tür tatsächlich eingebaut werden soll. Miss die lichte Breite – also den Abstand zwischen den Türzargen-Außenkanten – und die lichte Höhe vom Boden bis zur Unterkante der oberen Zarge. Das ist das sogenannte Rohbaumaß. Dabei solltest du auch auf unebene Böden oder Tapetenleisten achten, die das Maß verändern können. Es ist besser, ein paar Millimeter Spiel zu lassen, denn zu knapp bemessene Türen passen oft nicht.
Die Standardmaße für Innentüren liegen meistens bei 198,5 cm in der Höhe und 60, 70, 80 oder 90 cm in der Breite. Das gilt für viele Wohnungen und Häuser, allerdings gibt es auch Spezialmaße für besondere Wünsche oder ältere Gebäude. Für Breite und Höhe gibt es festgelegte Normen, doch die Stärke der Tür kann variieren – meistens zwischen 38 und 40 mm.
Worauf solltest du bei den Innentüren Maßen noch achten?
Ein Tipp: Nicht nur die Türbreite zählt, auch der Raum, der zum Aufschwingen der Tür benötigt wird, sollte eingeplant werden. Türen, die zu schmal oder zu kurz sind, können den Wohnkomfort stören oder wirken optisch unharmonisch. Bei engen Fluren oder kleinen Zimmern sind sogenannte Raumspartüren eine gute Lösung. Die Maße für diese Türen unterscheiden sich manchmal vom Standard und sollte genau abgestimmt werden.
Wenn du eine Tür tauschen möchtest, prüfe auch immer die Maße der Zarge und des Türrahmens. Denn oft kann eine Zargen-Anpassung nötig sein, wenn die alte Zarge nicht den heutigen Standardmaßen entspricht. Fachleute empfehlen hier, nicht einfach Standardtüren zu kaufen, sondern individuelle Maßanfertigungen – so hast du am Ende keine Probleme mit der Passform.
Zusammengefasst: Nimm genau Maß, plane etwas Toleranz ein und überlege, wie die Tür genutzt wird. So sparst du dir Ärger beim Einbau und hast lange Freude an deiner neuen Innentür.
Standardgrößen und Besonderheiten von Innentüren entdecken
Beim Kauf von Innentüren spielen die Abmessungen eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Standardgrößen, die für den Einbau in Wohnhäusern üblich sind. Dieser Artikel liefert Informationen zu den gängigsten Maßen, als auch Tipps zur Auswahl der richtigen Tür, basierend auf den eigenen Bedürfnissen und den bautechnischen Voraussetzungen.