Türhöhen: So findest du die passenden Maße für deine Türen

Wenn du Türen für dein Zuhause auswählst, ist die richtige Höhe ein wesentlicher Faktor. Oft fragt man sich, welche Türhöhe optimal ist und worauf man beim Aussuchen achten sollte. Die Maße sind nicht nur wichtig für die Optik, sondern auch für die Funktionalität – denn eine zu kleine oder zu hohe Tür kann den Einbau erschweren oder den Raum ungemütlich wirken lassen.

Standardtüren in Wohnungen haben meist eine Höhe von etwa 1985 bis 2110 Millimeter. Das mag nach viel klingen, wirkt aber in Wirklichkeit oft genau richtig, damit du nicht ständig aufpassen musst, wenn du durchgehst. In Altbauten sind die Türhöhen häufig niedriger, was zu Kopfstößen führen kann, wenn man nicht aufpasst. Daher lohnt es sich, vor der Bestellung genau zu messen.

Welche Türhöhe passt zu deinem Zuhause?

Im Neubau oder bei Renovierungen sind Türhöhen um 2010 mm praktisch der Standard. Sie bieten genug Platz für einen sauberen Durchgang und lassen Räume offen wirken. Wenn du hohe Decken hast, kann auch eine Türhöhe von 2110 mm oder mehr gut passen, um das Raumgefühl großzügiger zu gestalten. Solltest du hingegen eine ganz niedrige Raumhöhe haben oder spezielle Elemente einbauen, passen kleinere Türen mit rund 1980 mm besser.

Auch wichtig: Die Türhöhe muss zum Rahmen und zur Wand passen. Messen heißt hier wirklich genau hinsehen, denn selbst ein paar Millimeter zu wenig Spiel lassen den Einbau schwierig werden. Am besten misst du Türhöhe, Wandhöhe und den vorhandenen Platz aus, bevor du dich für eine Tür entscheidest. So verhinderst du böse Überraschungen beim Einbauen.

Worauf solltest du außer der Höhe noch achten?

Neben der Höhe ist die Breite wichtig – auch die gängigen Türmaße variieren z. B. zwischen 610 mm und 1010 mm. Außerdem spielt die Stärke der Tür eine Rolle, die mit der Zarge kompatibel sein muss. Einige spezielle Türen, etwa Brandschutztüren oder Raumspartüren, haben weitere Vorgaben bei den Maßen.

Für einen reibungslosen Türwechsel oder das Einbauen neuer Türen solltest du dir auch über die Türanschläge klar sein: Rechts oder links angeschlagen, bringt das Komfort und passt zu deiner Raumaufteilung. Kurz gesagt: Eine Tür sollte immer maßgeschneidert zum Raum sein, damit alles passt und gut aussieht.

Falls du dir nicht sicher bist, welche Maße gerade die besten sind, frag bei Profis oder dem Hersteller nach. In vielen Fällen helfen präzise Angaben und individuelle Beratung, damit du am Ende genau die Tür bekommst, die deinem Zuhause und deinen Vorstellungen entspricht.

Standardgrößen und Besonderheiten von Innentüren entdecken

Beim Kauf von Innentüren spielen die Abmessungen eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Standardgrößen, die für den Einbau in Wohnhäusern üblich sind. Dieser Artikel liefert Informationen zu den gängigsten Maßen, als auch Tipps zur Auswahl der richtigen Tür, basierend auf den eigenen Bedürfnissen und den bautechnischen Voraussetzungen.